
Senioren fit @ home
Anlauf- und Beratungsstelle zur Gesundheitsförderung und Prävention für Senior*innen und deren pflegenden Angehörigen mit Migrationshintergrund
Das Projekt „Senioren fit @ home“ ist am 1. Juli 2025 gestartet und läuft zunächst bis zum 31. Dezember 2025.
Es wird von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin (SenWGP) sowie dem Landesamt für Soziales und Gesundheit Berlin (LaGeSo) gefördert. Projektträger ist die 2B-Werk – Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Arbeit mbH.
Ziel des Projekts ist es, Senior*innen und deren pflegende Angehörige mit Migrationshintergrund durch niedrigschwellige Beratung, Veranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Präventions- und Gesundheitsthemen in ihrer jeweiligen Muttersprache im Alltag zu unterstützen.
Darüber hinaus bietet das Projekt Hilfe beim allgemeinen Schriftverkehr sowie Unterstützung bei Problemen mit Behörden, Ärzt*innen und anderen Stellen, um möglichen Belastungen und Schwierigkeiten wirksam entgegenzuwirken.
- Niedrigschwellige individuelle Gesundheits- und Präventionsberatung:
Beratungen in der jeweiligen Muttersprache, angepasst an die kulturellen Bedürfnisse. Fokus ist auf niedrigschwellige Ernährungsberatung, Bewegungsförderung inklusive Sturzprävention gesetzt.
Veranstaltungen und Workshops zu Gesundheits- und Präventionsthemen:
Themen aus den Bereichen Gesunde Ernährung und Bewegung, Hygiene, Erste-Hilfe im Eigenheim.
Unterstützung bei gesundheitlichen und bürokratischen Anliegen: Hilfe bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten und Unterstützung bei bürokratischen Prozessen.
Förderung der sozialen Teilhabe: Teilnahme der Zielgruppen an Veranstaltungen, Workshops und gegebenenfalls an Selbsthilfegruppen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Integration in die Gesellschaft.
ANLAUF- UND BERATUNGSSTELLE
Lahnstr. 85, 12055 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 09:00 bis 15:00 Uhr
UNSERE HOTLINE
Infos auf Deutsch: 030-200 034 87-0
Infos auf Türkisch: 030-200 034 87-6
Infos auf Arabisch: 030-200 034 87-7
Infos auf Kurdisch: 030-200 034 87-8
Infos auf Zazaisch: 030-200 034 87-8
Flyer Download
Zertifiziertes Bildungsinstitut nach AZAV

Beratung u. Anmeldung
Okerstr. 3
12049 Berlin-Neukölln
Tel.: 030 - 221 846 270
Fax: 030 - 221 846 279
E-Mail: info@2b-werk.de
Weitere Standorte
Lahnstr. 85
12055 Berlin-Neukölln
Öffnungs-/Sprechzeiten
Montag bis Freitag
von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung