Erste-Hilfe-Kurs nach § 19 FeV
Die Erster-Hilfe-Kurse finden an einem Tag statt und bestehen aus insgesamt neun Unterrichtseinheiten. Wichtige Bestandteile des Erste-Hilfe-Kurses sind:
- Retten aus dem Gefahrbereich
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- Anwendung AED
- Notruf
- Eigenschutz, Absichern und von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung und Verbandtechniken
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen und Verbrühungen
- Erfrierungen und Unterkühlungen
- Verätzungen
- Vergiftungen
- Ertrinken
- Hängetrauma
- Verhalten bei Asthma, Schock, Verschlucken, Sonnenstich, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Epilepsie
- viele praktische Übungsmöglichkeiten
Der Erste-Hilfe-Kurs mit neun Unterrichtseinheiten ist Voraussetzung für den Führerschein aller Klassen.
BITTE BEACHTEN SIE UNSERE HYGIENEMAßNAHMEN UND DIE AKTUELLEN CORONA-VERORDNUNGEN DES LANDES BERLIN.

Unsere Dozenten
- Erste-Hilfe-Ausbilder
- Sanitäter
- Staatl. anerkannter Desinfektor
- Osteoporose-Trainer
- Sturzprophylaxe-Trainer
- Cardiofitness-Trainer
- Sicherheitsbeauftragter
- Ernährungsberater
Zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter werden aufgrund der Corona-Pandemie unsere Erste-Hilfe-Kurse unter den aktuellen geltenden Hygienevorschriften angeboten. Folglich setzen wir für die Kursteilnahme ein negatives Testergebnis voraus (entsprechende Nachweise sind mitzuführen und vorzulegen):
- Negativer POC-Test nicht älter als 24 Stunden in Bezug auf das Kursende. (Gerne können Sie auch vor Ort von unserem geschulten Personal vor Kursbeginn getestet werden.)
- Negativer PCR-Testergebnis nicht älter als 48 Stunden
- Nachweis des vollständigen Impfschutzes. Letzte erforderliche Impfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen. Zusätzlich dürfen keine Symptome einer möglichen COVID-19 Infektion bestehen.
- Nachweis eines positiven Testergebnisses, das auf einer Labordiagnostik mittels Nukleinsäure-nachweis beruht und mindestens 28 Tage sowie maximal sechs Monate zurückliegt.
Anmeldung u. Beratung
Form: | Ganztag | |
Dauer: | 9 UE a 45 min | |
9.00 bis 16.30 Uhr | ||
Abschluss: | Teilnahmebescheinigung | |
Kosten: | 47,60 EUR | |
Anmeldung: | per Telefon/Fax | |
030 - 221 846 270
Beratung u. Anmeldung
12049 Berlin-Neukölln
Tel.: 030 - 221 846 270
Fax: 030 - 221 846 279
E-Mail: info@2b-werk.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung