Betreuungskraft nach § 53c SGB XI mit Sprachtraining Deutsch B1/B2
Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und möchten gerne als Betreuungskraft tätig werden und Ihre Deutschkenntnisse verbessern. Unsere Weiterbildung zum Betreuungskraft mit berufsspezifischen Deutschkurs befähigt Sie, künftig in der Betreuung von Menschen im Pflege- oder Altenheim und vollstationäre Pflegestation tätig zu werden. Die Weiterbildung ermöglicht Ihnen einen optimalen Einstieg im Betreuungsbereich.
Diese Schulung stellt die Mindestvoraussetzung gemäß § 53c SGB XI zur Arbeitsaufnahme dar.
Mit erfolgreicher Teilnahme erwerben Sie eine anerkannte Zertifizierung.
Diese Schulung stellt die Mindestvoraussetzung gemäß § 53c SGB XI zur Arbeitsaufnahme dar.
Mit erfolgreicher Teilnahme erwerben Sie eine anerkannte Zertifizierung.

Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau A2
- absolviertes Orientierungspraktikum in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung im Umfang von 40 Std.
- Freude am Umgang mit Menschen
Kursdauer
Kursinhalte u. Schulungsmaterialien
Abschluss
Förderung und Kostenübernahme
Einsatzmöglichkeiten
Interesse an ähnlichen Weiterbildungsangeboten?
- Pflegehelfer/-in mit Sprachtraining Deutsch B1/B2
- Pflegehelfer/-in
- Betreuungskraft nach § 53c SGB XI
KURSDETAILS
Dauer: | 6,25 Monate | |
Form: | Vollzeit | |
Abschluss: | Zertifikat | |
Förderung: | Ja | |
Maßnahmen-Nr.: | ||
Starttermine: | Auf Anfrage | |
Beratung vereinbaren
030 - 221 846 270
030 - 221 846 270
Beratung u. Anmeldung
Okerstr. 3
12049 Berlin-Neukölln
Tel.: 030 - 221 846 270
Fax: 030 - 221 846 279
E-Mail: info@2b-werk.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
12049 Berlin-Neukölln
Tel.: 030 - 221 846 270
Fax: 030 - 221 846 279
E-Mail: info@2b-werk.de
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung